Hausratversicherung – Bester Schutz für alles, was Ihnen lieb ist

Frau schaut aus ihrem Fenster mit dem versicherten Hausrat im Hintergrund

Hausratversicherung

  • Zum Neuwert versichert
  • Inkl. Grobfahrlässigkeitsverzicht
  • Einfacher Online-Abschluss
  • Jahresprämie bereits ab CHF 89,49*

*Brutto-Jahresprämie für dauerhafte Nutzung, Bauweise massiv, VS 50 000, inkl. Kombi-Rabatt

Prämie berechnen
10 % Kombi-Rabatt

Bei einem Abschluss in Kombination mit der Privathaftpflichtversicherung

Hausratversicherung – Bester Schutz für Ihr Hab und Gut

Was zeichnet Ihr Zuhause aus? Besitzen Sie einen grossen Fernseher, das neueste Handy oder wertvollen Schmuck? Vermutlich hängen Sie an Ihrer Einrichtung und besonders an Ihren persönlichen Wertsachen. Auch wenn ein Verlust oder die Zerstörung schmerzhaft wäre: Mit der Gewissheit, Ihren privaten Hausrat finanziell gut abgesichert zu haben, lässt sich mancher Schaden einfacher ertragen.

Unsere Hausratversicherung unterstützt Sie finanziell bei Schäden an Ihrem Hab und Gut. Zum Beispiel, wenn Gegenstände aus Ihrem Haus gestohlen oder durch einen Rohrbruch beschädigt wurden. Wir übernehmen die Kosten für Reparaturen beziehungsweise die Wiederbeschaffung gestohlener oder zerstörter Gegenstände.

Welche Schäden deckt die Hausratversicherung?

Die Hausratversicherung deckt eine Vielzahl von Schäden, die am persönlichen Eigentum in der Wohnung oder im Haus entstehen können:

Feuerschaden
Brand, Rauch, Blitzschlag, Explosion, Verpuffung und Implosion sowie Sengschäden. Zum Beispiel fängt der Adventskranz Feuer und ein Holztisch kommt zu Schaden.

Diebstahl
Einfacher Diebstahl zu Hause, Einbruch oder Beraubung. Beispielsweise nehmen Einbrecher Ihren Laptop und weitere Elektronikgeräte mit.

Elementarereignisse
Hochwasser, Überschwemmung, Sturm, Hagel, Lawine, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag und Erdrutsch. Beispielsweise dringt Hochwasser in Ihren Keller ein und dort gelagerte Gegenstände fangen an zu schimmeln.

Wasserschaden
Flüssigkeiten aus Leitungen, Regen-, Schnee- und Schmelzwasser; Abwasserrückstau; Grund-, Hang-, Quell- und Sickerwasser; Frostschäden. Zum Beispiel wird Ihr Sofa aufgrund eines Rohrbruchs beschädigt.

Tiefkühlgut
Fällt Ihr Kühlgerät aufgrund eines längeren Stromausfalls aus und verderben dadurch Ihre tiefgekühlten Lebensmittel, erstatten wir Ihnen den Wert der verdorbenen Lebensmittel

Schäden an elektronischen Geräten
Das Handy fällt zu Boden und der Handydisplay ist kaputt. Die Zusatzdeckung „Hausrat-Kasko“ übernimmt die Kosten zum Neuwert – natürlich abzüglich Ihres Selbstbehaltes.

Unser Tipp: Mit der Zusatzdeckung „Diebstahl auswärts“ übernehmen wir auch die Kosten für Gegenstände, die Ihnen ausserhalb Ihres Zuhauses gestohlen werden, zum Beispiel Ihr E-Bike (bis 25 km/h) oder Ihre Designertasche.

Prämie berechnen

Was fällt alles unter Hausrat?

Unter „Hausrat“ versteht man alle beweglichen Dinge in Ihrem Haushalt, die Sie zum wohnen, arbeiten oder für den täglichen Bedarf nutzen. Dazu gehören:

  • Möbel, Kleidung, Elektrogeräte und persönliche Gegenstände
  • Wertgegenstände und Bargeld
  • Gemietete oder geleaste Dinge
  • Eigentum von Gästen oder anvertraute Gegenstände
  • Werkzeuge und Arbeitsutensilien
  • Fahrnisbauten, zum Beispiel Gartenhäuschen
  • Geräte und Materialien für den Gebäudeunterhalt
  • Vom Mieter installierte Einrichtungen
  • Lose Baumaterialien

Grund- und Zusatzdeckungen der Hausratversicherung

In der Grunddeckung ist Ihr Hausrat gegen Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser und Naturereignisse abgesichert. Auch Schäden am Tiefkühlgut sind in der Grundversicherung abgedeckt.

Gut zu wissen: Wir verzichten bereits in der Grundversicherung auf das Recht zur Kürzung infolge grober Fahrlässigkeit – also wenn Sie zum Beispiel aus Versehen die Kerze am Weihnachtsbaum brennen lassen haben.

Die folgend beschriebenen Zusatzdeckungen sind zur Grunddeckung (Feuer-, Wasser- und Elementarschäden) frei wählbar:

Einfacher Diebstahl auswärts

Schützt vor Kosten bei Diebstahl von Hausrat, wenn dieser Diebstahl ohne Einbruch oder Raub erfolgt und sich ausserhalb der versicherten Wohnadresse ereignet.

Reisegepäck
Übernimmt die Kosten für notwendige Anschaffungen oder Miete, falls das Gepäck verspätet oder nicht ankommt.

Cyberschäden

Schützt vor Kosten zur Wiederherstellung digitaler Daten und Software nach kriminellen Angriffen, vor Schäden durch Cyber-Mobbing, Identitätsmissbrauch und Online-Betrug.

Glasbruch
Bruchschäden an Hausratverglasungen (Aquarien, Tischplatten, etc.) sowie Bruchschäden an Verglasungen fest verbundener Gebäude (z.B. Glaskeramik-Kochflächen, Klosetts, Badewannen)

Hausrat-Kasko
Schützt vor unvorhergesehenen, plötzlichen Schäden, Zerstörungen oder Verlust von Hausrat durch äussere Einwirkung (inkl. E-Bikes).

Erdbeben, Vulkanausbruch

Schützt vor Schäden, Zerstörungen oder Verlusten am Hausrat durch Erdbeben, Vulkanausbrüche oder damit verbundene Ereignisse wie Erdrutsche oder Plünderungen.

Wie berechne ich die Versicherungssumme?

Die Versicherungssumme für Ihre Hausratversicherung ergibt sich aus dem Gesamtwert Ihres gesamten Hausrats. Das bedeutet, dass Sie die Werte aller Gegenstände in Ihrem Haushalt addieren, um auf den Betrag zu kommen, der als Versicherungssumme gilt. Da dies nicht immer einfach ist, bieten wir Ihnen unseren praktischen Versicherungssummen-Rechner an, der Ihnen schnell und einfach hilft, den richtigen Betrag zu ermitteln.

Prämie berechnen

Fragen und Antworten zur Hausratversicherung

Das unverzichtbare Schutzschild für Ihren Alltag: Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie bei Missgeschicken und übernimmt finanzielle Folgen bei Personen- und Sachschäden.

  • Schutz bei Personen-, Sach- und Tierschäden
  • 10 Mio. CHF Versicherungssumme
  • Jahresprämie schon ab CHF 65,06*
*Jahresprämie Grunddeckung für Single, Eigentümer, mit CHF 200.- Selbstbehalt, inkl. 10% Kombi-RabattJetzt informieren

Wichtige Dokumente zum Download

Alle wichtigen Dokumente zur Hausratversicherung auf einen Blick zum Ausdrucken oder Speichern:

AVB Hausratversicherung

Factsheet Hausratversicherung

Schliessen Sie die Hausratversicherung ganz einfach online ab: Mit dem integrierten Versicherungssummen-Rechner ermitteln Sie zuerst den Wert Ihres Hausrats. Berechnen Sie dann Ihre Prämie mit den passenden Zusatzdeckungen und geben Ihre Kontaktdaten an. Im letzten Schritt beantworten Sie die Antragsfragen und schon haben Sie Ihre Versicherung in der Tasche.

Jetzt abschliessen